Programm 2. Expertenaustausch
Informelles Treffen am Tag vor dem Expertenaustausch | |
---|---|
Ab 17:00 Uhr | Begrüßung der Gäste |
Tag des Expertenaustauschs | |
---|---|
09:30 – 10:00 Uhr | Anreise / Ankommen |
10:00 – 10:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der WWU durch den Rektor der Uni Münster |
10:30 – 11:30 Uhr | Das besondere Format des Zertifikatskurses Definitionen und Begrifflichkeiten für ein einheitliches Verständnis von Qualitätsstandards in der Hochschulweiterbildung |
11:30 – 12:30 Uhr | Der Zertifikatskurs Praktische Anwendungsbeispiele und Trends aus der Hochschulweiterbildung: Qualitätsstandards und Merkmale offene Fragen / Diskussion |
12:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 – 15:30 Uhr | Innovative Vertriebsansätze und Marketingstrategien Praktische Konzepte und Herangehensweisen mit nationaler und internationaler Ausrichtung offene Fragen / Diskussion |
15:30 – 15:40 Uhr | kurze Pause |
15:30 – 16:10 Uhr | Ergebniszusammenfassung, das nächste Treffen und Verabschiedung |
Programm 1. Expertenaustausch
08.09.2020 | Vorabend-Programm | |
---|---|---|
Ab 18:30 Uhr | Begrüßung und Campus-Tour | Alle |
19:30 Uhr | Einladung zum gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen | Alle |
09.09.2020 | Veranstaltungs-Programm | |
---|---|---|
09:30 – 10:00 Uhr | Registrierung | |
10:00 – 10:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Gastgeber | Dr. Helmut Dinger Dr. Iring Wasser |
10:30 – 12:00Uhr | Keynote (N.N.) Qualität von Hochschulweiterbildung erkennen und vergleichen Rahmenbedingungen und Erfolgskonzepte in der Qualitätssicherung der Hochschulweiterbildung bei der RWTH International Academy offene Fragen / Diskussion |
Dr. Iring Wasser Dr. Helmut Dinger Debora Greis |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause | |
13:00 – 14:00 Uhr | Weiterbildung und institutionelles Qualitätsmanagement: Vorstellung des ASIIN-Systemzertifizierungssiegels – Erfahrungsbericht und Potenziale offene Fragen / Diskussion |
Dr. Siegfried Hermes Martin Foerster Debora Greis |
14:00 – 14:30 Uhr | Kaffeepause | |
14:30 – 15:30 Uhr | Round Table Discussion Herausforderungen und Möglichkeiten eines Benchmarkings für die Hochschulweiterbildung |
Gesprächsleitung Dr. Siegfried Hermes Martin Foerster Alle |
15:30 – 16:00 Uhr | Ergebniszusammenfassung und Verabschiedung | Dr. Helmut Dinger Dr. Iring Wasser |
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an
Frau Debora Greis
Tel.: +49 241 80-96656
E-Mail: D.Greis@academy.rwth-aachen.de
Bei Fragen zur Registrierung wenden Sie sich gerne an
Frau Sonja Kloock
Tel.: +49 (0) 241- 80 27631
E-Mail: S.Kloock@academy.rwth-aachen.de
