3. Expertenaustausch
am 18. und 19.10.2022

Qualität von Hochschulweiterbildung erkennen und vergleichen

Rolle und Aufgaben der Geschäftsführung und
Gestaltung und Potential von Alumni-Arbeit in der Hochschulweiterbildung

an der FernUniversität in Hagen, im Besonderen beim Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Villa Bechem, Feithstraße 152, 58097 Hagen

Sehr geehrte Geschäftsführende,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Unser 3. Expertenaustausch wird am Dienstag, 18.10.2022 (Treffen am Vorabend) und Mittwoch, 19.10.2022 (Tag des Austauschs) an der FernUniversität (FeUW) in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH stattfinden, die in diesem Jahr unsere Gastgeberin ist.

Ich freue und bedanke mich, dass die Geschäftsführerin, Frau Constanze Schick uns die Türen zu der noch recht jungen Weiterbildungsorganisation der FeUW einlädt und mit uns das diesjährige Programm umsetzt.

Die letzten Monate sind für uns alle immer noch eine große Herausforderung. Umso mehr freuen wir uns Sie alle wieder zusehen und wieder mit Ihnen in den Dialog zu gehen.

Die beiden zentralen Themen, die wir diesmal beleuchten möchten sind:

  • Rolle und Aufgaben der Geschäftsführung und
  • Gestaltung und Potential von Alumni-Arbeit in der Hochschulweiterbildung

Das Programm gestalten wir gemeinsam. Wenn Sie daher gerne spezifisch auf ein Thema eingehen möchten, lassen Sie es mich wissen.

Sehr gerne nehmen wir dieses in das Programm auf!

Herzliche Grüße,

Debora Greis

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an

Frau Debora Greis
Tel.: +49 241 80-96656
E-Mail: D.Greis@academy.rwth-aachen.de

Austragungsort

FernUniversität in Hagen –
Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH
Villa Bechem, Feithstraße 152, 58097 Hagen